Ukraine mit großen Erfolgen! Neue Strategie trifft Russland bis ins Mark!

Seite 1 von 2

Ukraine mit großen Erfolgen! Neue Strategie trifft Russland bis ins Mark!

News (1 / 1) 06.10.2025 10:10 von Tim Symbolbild imago


Die ukrainische Verteidigungsstrategie im Kampf gegen Russlands Angriffskrieg ist in eine neue Phase getreten. Mit offenbarer Billigung von US-Präsident Donald Trump (78) haben die ukrainischen Streitkräfte erstmals gezielt die Energieversorgung einer russischen Großstadt attackiert. Das Ergebnis: Mehr als eine halbe Million Menschen waren von einem massiven Stromausfall betroffen, der in vielen Städten der Region noch anhält!

Ukraine attackiert russische Großstadt

Videoaufnahmen zeigen den Angriff auf ein Gaskraftwerk in der Stadt Belgorod (340.000 Einwohner), das durch ukrainische Raketenartillerie schwer beschädigt wurde. Feuerbälle stiegen in den Nachthimmel, während Explosionen das Gebiet erschütterten. Am Abend folgte ein weiterer Schlag gegen ein zweites Kraftwerk in der Region, wodurch der Strom in der gesamten Stadt und ihren Vororten ausfiel. Die jüngsten Angriffe fallen durch zwei Faktoren auf: die Wahl der Ziele und die eingesetzten Waffensysteme. Bislang hatte die Ukraine – im Gegensatz zu Russland – bewusst darauf verzichtet, die russische Energieinfrastruktur anzugreifen. Doch nach den brutalen Attacken auf Kiew und andere ukrainische Städte scheint Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) nun die Geduld verloren zu haben. Um den Druck auf das russische Regime zu erhöhen, werden ab sofort auch solche Ziele ins Visier genommen, deren Zerstörung unmittelbare Auswirkungen auf die russische Bevölkerung hat. Noch bemerkenswerter ist die Art der Waffen, die bei diesen Angriffen zum Einsatz kamen. Alles deutet darauf hin, dass die Ukraine erstmals westliche Raketen-Systeme nutzte, die bislang für Angriffe auf strategische Ziele innerhalb Russlands nicht freigegeben waren. Bisher musste Kiew auf seine eigenen, technisch weniger leistungsfähigen Langstreckendrohnen zurückgreifen. Lesen Sie hier mehr: