Traditionsbäckerei muss Insolvenz anmelden - Diesem Unternehmen droht das Aus

Seite 2 von 2

Traditionsbäckerei muss Insolvenz anmelden  - Diesem Unternehmen droht das Aus

News (2 / 1) 06.10.2025 10:20 von Torben Symbolbild imago


Besonders hart trifft es die Bäckereibranche, da sie energieintensiv arbeitet. Laut dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mussten allein im Jahr 2024 über 300 kleinere und mittlere Betriebe aufgeben. Seit 1950 wird bei Leifert gebacken. Heute führen Georg, Annette und Nils Leifert in dritter Generation den traditionsreichen Familienbetrieb. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten versucht das Team, Optimismus zu bewahren. Geschäftsführer Nils Leifert betont: "Die Filialen bleiben geöffnet, und das Sortiment steht weiterhin in gewohnter Qualität zur Verfügung.“ Kunden können also zunächst unverändert ihre Backwaren kaufen. Auch die Löhne der Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld vorerst abgesichert.

Chance auf Neustart durch Eigenverwaltung

Experte Thomas Klöckner erklärt, dass die Eigenverwaltung eine wichtige Chance bietet: "Mithilfe dieses Instruments erhalten Unternehmen die Möglichkeit, eine nachhaltige Sanierung umzusetzen. Voraussetzung ist jedoch die frühzeitige Vorbereitung und Einleitung eines solchen Verfahrens – am besten unter Begleitung eines erfahrenen Sanierungsexperten. Andernfalls droht kurzfristig die Folgeinsolvenz und häufig das endgültige Ende eines Unternehmens.“

Für Leifert geht es nun darum, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Betrieb zukunftsfähig zu machen. Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, ob der traditionsreiche Familienbetrieb die Krise meistern kann.