Somtochukwu Christelle Maduagwu war nicht nur als Nachrichtensprecherin beim Arise News Channel bekannt, sondern auch als engagierte Anwältin, die sich für Frauenrechte, Bildungsreformen und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Ihr plötzlicher und tragischer Tod hat die nigerianische Medienbranche und ihre zahlreichen Freunde und Kollegen tief erschüttert. Der Arise News Channel veröffentlichte eine emotionale Erklärung, in der er die junge Moderatorin als "geschätztes Mitglied der Familie“ würdigte: "Sommie war eine lebendige Stimme für unsere Zuschauer und eine inspirierende Persönlichkeit für alle, die sie kannten. Abseits der Medien war sie eine engagierte Anwältin, Fachfrau und hilfsbereite Kollegin. Für viele war sie auch eine treue Freundin.“ Der Sender richtete außerdem seine Anteilnahme an die Hinterbliebenen: "Wir sprechen Sommies Eltern, Geschwistern, ihrer Familie und allen Angehörigen unser tiefstes Beileid aus. Diese Zeit muss unvorstellbar schwer sein. Sommies Stimme mag verstummt sein, aber ihr Geist, ihre Leidenschaft und ihr Vermächtnis werden für immer Teil unseres kollektiven Gedächtnisses bleiben.“
Auf einer eigens eingerichteten Gedenkwebsite für Somtochukwu Christelle Maduagwu teilen Menschen weltweit ihre Erinnerungen an die junge Frau und drücken ihre Trauer aus. In der Beschreibung der Seite heißt es: "Sommie, wie sie von ihren Liebsten genannt wurde, war eine phänomenale Person. Vor allem war sie selbstlos. Sie war eine überzeugte Verfechterin der Rechte von Frauen und Mädchen, der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt, der Bildungsreform und der sozialen Gerechtigkeit.“ Ihr Engagement und ihr unermüdlicher Einsatz für eine bessere Welt haben unzählige Menschen inspiriert. "Ihr Vermächtnis wird in uns allen weiterleben“, schreiben die Betreiber der Website. Die nigerianische Polizei hat zur Aufklärung des Falles eine Sondereinheit eingerichtet. Ziel ist es, die Täter schnellstmöglich zu identifizieren, festzunehmen und zur Rechenschaft zu ziehen.